Warning: Attempt to read property "ID" on null in /html/projekte/check-solingen/wordpress/wp-content/themes/salient/nectar/helpers/enqueue-scripts.php on line 462
Skip to main content

CHECK! meets Junior Uni: Mit Federschmuck auf Büffeljagd? - Die Ureinwohner Nordamerikas

Dozentin: Melina Macanovic

5–6 Jahre
06.05.2025–27.05.2025
14:30 Uhr
CHECK! Schülerforschungszentrum Grünewalder Straße 29-31
42657 Solingen

Mit Federschmuck auf Büffeljagd

Zu diesem Kooperationskurs kannst du dich ausschließlich über den Link ganz unten anmelden!

Die indigenen Ureinwohner Nordamerikas kennt Ihr sicher aus spannenden Abenteuergeschichten. Da haben sie meist Federn im Haar und bunt bemalte Gesichter. Sie leben in Zelten und ziehen umher auf der Jagd nach Büffeln. Diese Beschreibungen stimmen aber nur zum Teil. Tatsächlich gibt es nämlich Hunderte von Stämmen mit ganz unterschiedlichen Lebensgewohnheiten. Wir wollen deshalb auf "Fährtensuche" gehen und das Leben und die Kultur der indigenen Bevölkerung Nordamerikas erforschen.

Da gibt es vieles zu entdecken: ihre Sprachen und ihre Schrift, ihre Kleidung und ihren Schmuck. Wir interessieren uns auch für ihr Familienleben und dafür, wie die Stämme sich früher ihre Nahrung beschafft haben. Außerdem wollen wir unser handwerkliches Geschick unter Beweis stellen, indem wir Trommeln, Kopfschmuck und andere Dinge anfertigen, die typisch sind für die indigene Kultur.

Liebe Eltern, in diesem Kurs erforschen Ihre Kinder das Leben und die Kultur der indigenen Bevölkerung Nordamerikas. Dabei werden auch geschichtliche und geografische Kenntnisse vermittelt. Beim Herstellen von Musikinstrumenten und anderen für die nordamerikanischen Ureinwohner typischen Gegenständen werden zudem die feinmotorischen Fertigkeiten gefördert. Falls bei Ihren Kindern Nahrungsmittelallergien vorliegen, geben Sie bitte vor Kursbeginn unserem Verwaltungsteam Bescheid!

Dieser Kurs ist ein Kooperationskurs mit der Junior Uni Wuppertal! Eine Anmeldung ist ausschließlich über die Junior Uni Wuppertal möglich!

Hier der Link dazu:

Kursinformationen & -anmeldung


Kontakt

Patricia Langhammer